-
Ehrengarde
Name: Raa Mon
Alter: 12
Größe: 147 cm
Rasse: Mensch
Berufung/Profession: Straßenkind/Diebin. Raa Mon wünscht sich, als Erwachsene in den Stoffhandel einsteigen bzw. als Näherin arbeiten zu können.
Beschreibung des Aussehens: Mager, sehnig. Schwarze Augen mit Neigung zu Augenringen. Herzförmiges Gesicht, Stupsnase, dichte verfilzte Mähne aus dunklem glanzlosem Haar. Der Verfilzungszustand der Haare steht in starkem Kontrast zu den gepflegten farbigen Seidenbändern und –fetzen die Raa Mon sorgfältig hineinbindet und nur zum Haarewaschen abnimmt. (Also selten).
Sie trägt Selbstgekürzte/abgenähte Leinensachen sowie Stiefel aus aus Leder, deren Schäfte offensichtlich selbst ergänzt wurden. Die an das Hemd angenähte Kapuze verdeckt im Notfall Raa Mons auffällig mit Seide gespickte Haarmähne.
Vorgeschichte: Ramona (Raa Mon) ist das einzige Kind eines Stoffhändlers und von klein auf an an der Arbeit ihres Vaters interessiert gewesen. Stoff faszinierte sie so sehr, dass sie darauf bestand, nähen zu lernen. Das ansonsten so ungeduldige und zappelige Mädchen konnte Vortägen über den Stoffhandel aufmerksam zuhören oder stundenlang an einer Näharbeit sitzen.
Sie liebte den Geruch, das Gefühl und den Anblick von Stoff. Wenn sie beleidigt oder traurig war, versteckte sie sich oft im Lager zwischen den Stoffballen schmollte dort.
Eines Nachts – als die 8jährige Ramona heimlich zwischen der Seide schlief – wurde sie von fernen Schreien ihrer Mutter und lauten Männerstimmen auf dem Schlaf gerissen. Es folgte schreckliche Stille. Und dann waren plötzlich Fußschritte im Raum, ein dumpfes Geräusch und das agressive Knistern von Feuer.
Es gelang dem Mädchen gerade noch, sich aus dem schnell brennenden Gebäude zu retten. Das gesamte Anwesen stand in Flammen. Das Elternhaus war inzwischen nicht mehr zu betreten. Eine Guppe vermummter Gestalten rannte ins Dunkel der Nacht. Es sah nicht so aus, als hätten sie Gefangene bei sich...
Ramona war zu jung gewesen, um die politischen Beziehungen bzw. Handelsbeziehungen ihres Vaters in aller Einzelheit zu verstehen. Aber sie hatte einiges mitbekommen, das sich jetzt wie ein Puzzle vor ihren Augen zusammensetzte und sie ahnte, dass es gesünder für sie wäre, totgeglaubt zu werden. Sie verließ die Stadt noch in der selben Nacht und schlug sich mehrere Wochen ohne großen Erfolg allein durch die Straßen. Einsam, trauernd, entkräftet, hungrig, mittel- und antriebslos musste sie Ihre Reise schließlich abbrechen. Wahrscheinlich wäre sie verhungert, hätte nicht eine halbwegs organisierte Gruppe von Straßenkindern sie gefunden und in ihre Reihen aufgenommen.
Charakterbeschreibung: Ihren vollen Namen hat Raa Mon zusammen mit ihrer Herkunft abgelegt. Sie sinnt nicht nach Rache oder Gerechtigkeit – sie ist zu phantasielos um sich in dieser Hinsicht irgendwelche Chancen oder Vorteile auszumalen. Sie trauert nicht mehr.
Die vier Jahre in den Straßen von Essdees haben Raa Mon flink und zäh gemacht und mit einem eklatanten Mangel an Empathie ausgetattet. Raa Mon liebt Gesellschaft und Aufmerksamkeit. Gegenüber denen, den sie vertraut, ist auch sie loyal. Neben ihrem dominanten Erwachsenengehabe, das sie gegenüber anderen Kindern gerne einnimmt, besitzt sie eine sehr kindliche Neugier und Begeisterungsfähigkeit. Sie ist impulsiv, egozentrisch, manchmal hitzköpfig und hat immer noch Probleme mit ihrer Ungeduld, wobei ihr letzteres bewusst und ziemlich unangenehm ist.
Ihr Interesse nach Stoff ist nicht kleiner geworden. Es ist das einzige, dass ihr ein Gefühl von Geborgenheit gibt. Besonders Seide. Sie „sammelt“ Seidenbänder und–fetzen in einem wasserdicht verarbeiteten Lederbeutel, den sie ständig am Leib trägt und wäscht diese regelmägiger als sich selbst. Auf farblich abgestimmte Seidenbänder in ihren Haaren verzichtet sie nie.
Seit Raa Mon in den (meist unrechtmäßigen und ständig wachsenden) Besitz von Nadel, Garn, Schere und Stoff gekommen ist, übt sie sich weiter im Nähen. Darin sieht sie soetwas wie eine Zukunftsinvestition.
Geändert von Ty Ni (04.06.2009 um 19:17 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln